Verhalten in Notfällen

Schmerzen nach dem Einsetzen der festen Zahnspange

In den ersten Tagen nach dem Einsetzen der festen Zahnspange können Schmerzen entstehen, was durch die angelaufene kieferorthopädische Zahnbewegung bedingt ist. Oft hilft es, weiche Kost wie Pasta, Suppe oder Joghurt zu essen. Wir verwenden i.d.R. besonders weiche (superelastische) Bögen, um diese Unannehmlichkeiten zu reduzieren. Bei besonders starken Beschwerden können Sie einen kurzfristigen Termin bei uns vereinbaren.

Bogen rausgerutscht

Sollte ein Bogen verrutscht oder rausgerutscht sein, bitte zeitnah einen Termin vereinbaren (ggf. die Stelle etwas mit Wachs abdecken). 

Draht oder Bogenende piekst

Sollte der Draht oder das Bogenende pieksen, kann man zunächst versuchen, das abgebogene Bogenende mit einem Fingernagel oder der Rückseite eines Löffels oder Bleistiftes wieder etwas dran zu biegen. Sollte dies nicht klappen, bitte die Stelle mit Wachs abdecken und einen Termin vereinbaren.

Bracket oder Band ist lose

Hat sich einmal ein Bracket oder Band gelöst, sollte man zeitnah einen Termin zum Wiederbefestigen des Bandes oder des Brackets vereinbaren. Lingualbrackets (hinter den Zähnen geklebt) sollten Sie bitte unbedingt aufheben und zum nächsten Termin mitbringen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.